von Birgit Fischer-Sitzwohl | Okt. 26, 2020 | Agile Methoden, Agility, New Work
Immer mehr eher hierarchisch aufgestellte Organisationen entdecken das Thema Agilität, meist bedingt durch IT-Projekte, die „anders“ abgewickelt werden als klassische „Wasserfallprojekte“. Die Menschen, die diese Projekte abwickeln, werden meist vom Rest der...
von Klaus Fischer | Okt. 19, 2020 | Diagnostik, KODE, Kompetenzentwicklung, Toolbox
In der Kompetenzentwicklung arbeiten wir mit Kode®. Wir nutzen hier den KODE®- Kompetenzatlas von Erpenbek und Heyse zur Kompetenz-Diagnose und -entwicklung. Unterteilt in die vier Hauptkompetenzen Personale KompetenzAktivitäts- und...
von Bernhard Fink | Okt. 12, 2020 | Buchbesprechungen
Das Buch „Agile Organisationsentwicklung: Handbuch zum Aufbau anpassungsfähiger Organisationen“ von Bernd Oestereich und Claudia Schröder richtet sich an Menschen, die eine kollegial-selbstorganisierte Führung und eine agile Organisationsentwicklung praktisch erproben...
von Günter Lukas | Okt. 5, 2020 | Agile Methoden, Case Studies, New Work, Transformation, Zusammenarbeit
Zusammenarbeit wird immer dann besonders herausfordernd, wenn die beteiligten Personen unterschiedliche Ziele verfolgen. Ein Bereich, in dem genau das in Unternehmen immer wieder vorkommt, ist die Schnittstelle zwischen Vertrieb und (Projekt-) Umsetzung. Häufig konnte...
von Birgit Fischer-Sitzwohl | Sep. 29, 2020 | Agility, Digital, Zusammenarbeit
Schon Marshall Rosenberg hat in seinem bekannten Buch „Gewaltfreie Kommunikation“ beschrieben, dass Menschen soziale Wesen sind, die auf das Miteinander ausgerichtet sind. Das würde den Schluss nahelegen, dass die Zusammenarbeit eigentlich ganz einfach ist, weil wir...
von Thomas Wulz | Sep. 22, 2020 | Diagnostik, Führung, HR
Wer will sie nicht haben? Die Mitarbeiter, die durch ihre Kompetenzen einerseits bestens für eine Position geeignet sind und andererseits auch für etwaige neue, andere Tätigkeiten eingesetzt werden können. Ist die Erfüllung des Wunsches nach jenen „raren“ Mitarbeitern...
von Werner Schröttenhamer | Sep. 15, 2020 | Agile Organisation, Führung, Konfliktmanagement, New Work, Zusammenarbeit
Exzellente Führungskräfte, die ein Team hoch motivierter, eigenständig agierender Mitarbeiter haben, wissen um die Wichtigkeit eines wertschätzenden Umgangs. Wertschätzung aktiviert den Frontallappen des Großhirns, der wiederum Sitz unserer emotionalen, sozialen und...
von Bernhard Fink | Sep. 7, 2020 | Agile Organisation, Transformation
Business-Agilität, also die Umstellung auf eine agile Organisation, ist mehr als das Einführen von SCRUM oder KANBAN in Teams. Es geht darum, den von der Agilität erwarteten Nutzen, wie beispielsweise ein schnelleres Time-to-Market, nicht nur in einzelnen Teams zu...
von Waltraud Ferz-Steinbauer | Sep. 1, 2020 | Agile Methoden, Agile Organisation, New Work, Zusammenarbeit
Schon immer war es eine der wichtigsten Führungsaufgaben, Entscheidungen bestmöglich zu treffen. Daran hat sich auch durch die Entstehung neuer Organisationsformen nichts geändert. Dennoch braucht ein selbstorganisiertes Team im Gegensatz zu einer hierarchisch...
von Günter Lukas | Aug. 21, 2020 | New Work, Selbstmanagement
Das Corona-Virus und die damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen werden uns wohl noch einige Zeit begleiten. Das bedeutet auch, dass viele von uns weiterhin verstärkt im Home-Office statt im Unternehmen arbeiten werden. Daher möchte ich diesen Artikel dem Thema...
Recent Comments