von Birgit Fischer-Sitzwohl | Okt. 18, 2018 | Artikel, Führung
In klassischen Organisationen gibt es pyramidenförmige Strukturen, deren Ursprung in den Beginn des Industriezeitalters zurückgeht. Damals ging man davon aus, dass man eine Masse an unwissenden und vor allem unwilligen Arbeitern vor sich hat, die von einer kleinen...
von Birgit Fischer-Sitzwohl | Okt. 18, 2018 | Buchbesprechungen, Führung
Das Buch von Michael Faschingbauer bietet einen sehr guten Überblick, wie man in unklaren, unsicheren Situationen erfolgreich weiterkommt. „Effectuation“ basiert auf der Beobachtung von erfolgreichen Unternehmern und bietet damit Handlungsansätze, die auch in der...
von Birgit Fischer-Sitzwohl | Juli 30, 2018 | Artikel, Transformation
Viele unserer Kunden sehen sich mit starken Veränderungen des Marktes konfrontiert und müssen darauf reagieren. Es gibt einige Einflussfaktoren, die „Schuld“ an diesem Druck sind. Zum Beispiel wird durch den stärker werdenden Online-Handel der Bedarf nach...
von Birgit Fischer-Sitzwohl | Juni 9, 2018 | Buchbesprechungen, Diagnostik
Die Hirnforschung zeigt, dass nicht Geld, Status und Luxus sondern die Qualität unserer Beziehungen wesentlich sind, dass wir von einem glücklichen Leben sprechen. Unsere Gedanken sind das Ergebnis elektrischer Erregungsmuster. Welche sich durchsetzen, hängt von...
von Birgit Fischer-Sitzwohl | März 7, 2018 | Case Studies, Führung
… eine Führungskraft Namens Max und sein Mitarbeiter Moritz. Max wollte Geschäftsführer werden. So schnell wie möglich und unbedingt. Warum? Weil er es verdient hat. Max hatte sich sein Opfer geduldig ausgesucht und dann am Sessel seines Vorgängers so lange...
von Birgit Fischer-Sitzwohl | März 7, 2018 | Buchbesprechungen, Konfliktmanagement
Es gehören immer zwei dazu, wenn ein Chef sich wie ein Ekelpaket verhält und jeder Mitarbeiter bekommt den Chef, den er verdient. In diesem Buch erfährt man Tipps und Tricks, wie man mit schwierigen Chefs umgeht. Wie leicht oder schwer man sich tut, hängt von...
Recent Comments