von Adele Heinz | Nov. 13, 2019 | Buchbesprechungen
Lydia Schültken sieht den Schlüssel für echte Veränderung in der Entwicklung neuer, optimierter Routinen, nicht in Umfangreichen Veränderungsprojekten. Work Hacks werden nicht von „oben“ vorgegeben oder durch eine Unternehmensberatung konzipiert, sondern verändert,...
von Günter Lukas | Juli 31, 2019 | Buchbesprechungen, Führung
Detlef Lohmann beschreibt in seinem Buch „… und mittags geh ich heim“ wie er sein Unternehmen komplett neu aufgestellt und radikal verändert hat. Das Buch ist sehr kurzweilig und meistens auch sehr spannend geschrieben. Es enthält viele Praxisbeispiele, die es...
von Martin Mekyna | Mai 1, 2019 | Buchbesprechungen, Führung
Christiane Brandes-Visbeck und Ines Gensinger gehen in ihrem Buch den Fragen nach, ob die heutige Führungskraft noch auf alles eine Antwort haben muss, wie sie Unsicherheiten aushalten kann und ob es überhaupt noch eine Führungskraft im klassischen Sinne braucht. Sie...
von Waltraud Ferz-Steinbauer | Dez. 2, 2018 | Agile Organisation, Buchbesprechungen
„Führungsarbeit statt Führungskräfte“ – mit diesem Fokus bietet dieses Buch eine Alternative zum klassischen hierarchischen Führungsansatz. Dass bereits kleine Änderungen große Auswirkungen haben können, wissen die beiden Autoren aus eigener Erfahrung zu berichten, da...
von Waltraud Ferz-Steinbauer | Okt. 18, 2018 | Agile Organisation, Buchbesprechungen
Thorsten Scheller beleuchtet in seinem Buch „Auf dem Weg zur agilen Organisation“ sämtliche Facetten von Agilität. Unternehmen wurden lange Zeit als dauerhaft stabil angesehen und Produkte und Projekte wurden an die Unternehmensstruktur angepasst. In einer Zeit in der...
von Birgit Fischer-Sitzwohl | Okt. 18, 2018 | Buchbesprechungen, Führung
Das Buch von Michael Faschingbauer bietet einen sehr guten Überblick, wie man in unklaren, unsicheren Situationen erfolgreich weiterkommt. „Effectuation“ basiert auf der Beobachtung von erfolgreichen Unternehmern und bietet damit Handlungsansätze, die auch in der...
Recent Comments