von Waltraud Ferz-Steinbauer | Nov. 2, 2022 | Buchbesprechungen, Führung
Susanne Nickel/Gunhard Keil „Virtuelles Führen ist Führen – nur anders!“ sagen die Autorin Susanne Nickel und ihr Co-Autor Gunhard Keil in dem Taschenguide „Führen auf Distanz“ und erläutern darin konkret, worauf es bei Führen auf Distanz ankommt und welche Faktoren...
von Waltraud Ferz-Steinbauer | Aug. 8, 2022 | Agile Organisation, Buchbesprechungen
Wie Sie Ihr Unternehmen dynamischer, flexibler und leistungsfähiger gestalten Thorsten Scheller beleuchtet in seinem Buch „Auf dem Weg zur agilen Organisation“ sämtliche Facetten von Agilität. Unternehmen wurden lange Zeit als dauerhaft stabil angesehen und Produkte...
von Waltraud Ferz-Steinbauer | Apr. 27, 2022 | Agile Methoden, Buchbesprechungen
Schnell und flexibel auf unvorhersehbare Ereignisse reagieren zu können, ist eine der großen Herausforderungen von Unternehmen in der momentan vorherrschenden Unternehmenswelt. Mit Objectives & Key Results (OKR) schafft man ein Framework der agilen...
von Waltraud Ferz-Steinbauer | Dez. 22, 2021 | Führung, Kompetenzentwicklung
Ambidextrie – was ist das? Gegensätze ziehen sich an, sagt man, doch sind sie ein nur fragiles Gebilde, wenn es an Verbindendem fehlt. Ambidextrie – der in der Biologie verwendete Begriff für Beidhändigkeit – ist das, was den Spagat schafft – zwischen alt und...
von Waltraud Ferz-Steinbauer | Juli 8, 2021 | Achtsamkeit
Schulschluss – großes Aufatmen für viele Kinder, Eltern und Lehrer*innen! Die Schule ist eine Organisation mit eigenen Werten und Prinzipien, die Einfluss auf den „Outcome“ der Schüler*innen haben – ganz ähnlich wie in einem Unternehmen. Warum sehnen sich so viele...
Recent Comments